Wir über uns

Der NABU - Die Naturschutzmacher

Unsere Ansprechpartner  für die unterschiedlichen Projekte / Themenbereiche.

Was wir tun

Der NABU Bad Münder e.V. setzt sich auf vielfältige Weise überparteilich und unabhängig für die Natur ein. Zu unserer Arbeit gehören praktische Maßnahmen wie Landschaftspflege genauso dazu wie zu Vorträgen einladen oder gemeinsam auf Exkursionen die Natur kennen lernen. Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns für Natur- und Umweltschutz ein, durch das Erhalten, Schaffen und Verbessern von Lebensgrundlagen für eine artenreiche Pflanzen- und Tierwelt, sowie Umweltbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

 

NABU Bad Münder e.V.

Aktiv für den Naturschutz seit 1982

 

Als "DBV Gruppe Sünteltal" im Februar 1982 gegründet und 2021 in "NABU Bad Münder e.V." umbenannt. 

 

Der NABU Bad Münder betreut ca. 15 vom Landkreis geförderte Pachtgebiete.

Die Aktiven betreuen ca. 25 ha Flächen (Eigentum- und Pachtflächen).
Wir haben ca. 600 Mitglieder und Förderer.           (Stand 01.01.2025)

 

 

Unser Vorstand

 

Sie möchten gerne mitmachen? Schauen Sie einfach bei uns vorbei!

 - Termine auf einen Blick

NABU-Ehrenamtsbörse


Chronik

2015 - Gründung der NABU Regionalgeschäftsstelle Weserbergland zusammen mit weiteren NABU Gruppen aus den Kreisen Hameln-Pyrmont, Schaumburg, Hildesheim und Holzminden

2018 - Mitglied im Trägerverein zum Aufbau der "Ökologischen Station Oberes Wesertal", ÖNSOW

2019 - der NABU Bad Münder hat ca. 650 Mitglieder


Download
NABU Flyer
Alter NABU Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 351.3 KB